- Salzausblühungen
- efflorescences salines
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Bogn Engiadina Scuol — Das Bogn Engiadina Scuol (rätoromanisch im Idiom Vallader für Bad Engadin Scuol) ist ein Erlebnis und Gesundheitsbad mit Bäder und Saunalandschaft, Römisch Irischem Bad und einem Therapie und Wellnesszentrum. Die grösste Wellnessoase des Engadins … Deutsch Wikipedia
Hoanib — Flutfläche des Hoanib östlich von SesfonteinVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Liboriuskapelle (Creuzburg) — Brücke und Liboriuskapelle Libo … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche St. Georg (Bedernau) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Pfarrkirche St. Georg in Bedernau liegt in der Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Putz (Baustoff) — Schadhafter Verputz an einem Wohnhaus Verputzte Wand in Pompeji ( … Deutsch Wikipedia
Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Persĭen — (hierzu die Karte »Persien«), im Lande selbst Iran genannt, vorderasiatische Monarchie, die größere Westhälfte des alten Ariana, im N. vom Fluß Aras, dem Kaspischen Meer, dem untern Atrek und dem Nordabhang des nördlichen Randgebirges von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
St. Georg (Bedernau) — Turm Blick zur Decke des Chors … Deutsch Wikipedia
Röten (Landschaft) — Röten (schwedisch röta = Fäulnis) ist die Bezeichnung für kleine flache Vertiefungen im Bereich der Salzwiesen vorwiegend an der nicht durch Gezeiten beeinflussten südlichen Ostseeküste. Die Röten sind im Winter und Frühling gewöhnlich mit… … Deutsch Wikipedia
Wüste — Öde; Einöde; Pampa (umgangssprachlich); Ödland; Wüstenei * * * Wüs|te [ vy:stə], die; , n: a) durch Trockenheit, Hitze und oft gänzlich fehlende Vegetation gekennzeichnetes Gebiet der Erde, das ganz von Sand und Steinen bedeckt ist: die heißen… … Universal-Lexikon
Salzpfannen — Salzpfannen, Geographie: flache, geschlossene Hohlformen der Erdoberfläche mit rundlichem Grundriss in Trockengebieten, mit Salzböden, Salzausblühungen und Salzkrusten. Sie sind besonders häufig im südlichen Afrika (Wüste Namib, Kalaharibecken) … Universal-Lexikon